...mit seinen 430 Metern gerade mal ein Berg. Dennoch ist er gerade bei den Wochenendtouristen sehr beliebt. Mit seinem Umfang von fast 11 Kilometern ist er die bestimmende Erscheinung am westlichen Teil des nördlichen Plattenseeufers.
Auch ungeübte Kletterer und Wanderer schaffen es die steilen Stufen bis zum Aussichtsturm - der aber leider wegen der hohen Bäume keine wirklich sehr gute Rundumsicht mehr gewährt - oder den vielen kleinen Rastplätzen an den steil abfallenden Wänden des oberen Plateaus. Auch lohnen sich Umwege. Der kürzeste Weg ist zwar auch der schnellste, aber man verpasst dabei die herrlichen Aussichten und die vielen wunderschönen alten Häuser an den Hängen des Berges.
Natürlich ist hier auch kein Besucht komplett ohne in einen der vielen kleinen Weinkeller einzukehren. Die lokale Spezialität - der Welschriesling, aber auch der 'graue Mönch' oder der Muskateller sind eine Weinprobe wert.
Natürlich verkaufen die vielen Weinkeller auch Wein zum mitnehmen.
Der kleine Ort Badacsonytomaj bildet zumeist den Ausgangspunkt für Wanderungen rund um den Badacsony. Hier locken in den Sommermonaten aber natürlich auch viele kleine Restaurants mit lokalen Fischspezialitäten die Touristen an. Die Nähe zur sehenswerten Burg Szigliget macht den Badacsony zu einem perfekten Ziel für Tagesausflüge.